
C1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface BaC1120 S5 zu II/O Interface Ba
C1120 S5 zu II/O Interface Baugruppe
ugruppeugruppe
ugruppe
Beckhoff II/O
Beckhoff II/OBeckhoff II/O
Beckhoff II/O-
--
-System
SystemSystem
System
Seite 28 von 78
Version 2.20
Es besteht die Möglichkeit die Anzahl von Interruptereignissen innerhalb eines
Zeitintervalls zu Zählen. Das Zeitintervall kann im Feld ‘Timer Periode’ im Bereich von 0
ms ( Timer disabled ) bis 1677 ms eingegeben werden.
Der jeweilige Interruptkanal muss im Feld ‘Zählen’ mit einer ‘1’ aktiviert werden.
Im Feld ‘Count Adresse’ wird die Startadresse eingetragen ab der die jeweiligen
Zählergebnisse a/jointfilesconvert/1716472/bgelegt werden.
Die Zählergebnisse umfassen einen 16 Bit Wert, so daß pro Zähler 2 Byte reserviert
werden.
Im Beispiel würde das Zählergebnis von Interruptkanal 1 ab Adresse 182, das
Zählergebnis von Interruptkanal 2 ab Adresse 184 a/jointfilesconvert/1716472/bgelegt werden.
Funktionstastenbelegung
FunktionstastenbelegungFunktionstastenbelegung
Funktionstastenbelegung
F1
F1F1
F1 HILFE
HILFEHILFE
HILFE
Mit F1 wird der für die Menüebene entsprechende Hilfstext angezeigt.
F6
F6F6
F6 IRQ KONFIGURATION
IRQ KONFIGURATIONIRQ KONFIGURATION
IRQ KONFIGURATION
Wechselt die Interruptcharakteristik.
F10
F10F10
F10
VORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜVORHERIGES MENÜ
VORHERIGES MENÜ
Kehrt ins Master Setup zurück.
Komentarze do niniejszej Instrukcji