
Funktionsbeschreibung
14 FM33xx
Fehlercodes der Thermoeingänge
Fehlercode Fehlerargument Beschreibung Abhilfe
1 Impuls
0 EEPROM-Prüfsummenfehler
1 Impuls
1 Überlauf Inline-Code-Buffer
1 Impuls
2 Unbekannter Datentyp
2 Impulse
-
Programmierte Konfiguration
3 Impulse
Defekte Kanalnummer, der
erste defekte Kanal wird
angezeigt
Backvoltage
4 Impulse
Defekte Kanalnummer, der
erste defekte Kanal wird
angezeigt
Opencircuit
Feldbus Fehler Die oberen drei LEDs dienen der Anzeige der Betriebszustände auf dem
PROFIBUS. Die rote „ERR-LED“ blinkt zur Fehleranzeige mit zwei
unterschiedlichen Frequenzen. Die Blinksequenz hat den gleichen Aufbau,
wie die Blinksequenz der „TC-ERR“-LED. Nach dem schnellen Blinken
folgt die erste langsame Sequenz und dann die zweite langsame Sequenz.
Der Fehler ist in folgender Weise in dem Blinkcode verschlüsselt:
PROFIBUS-Fehler-Codes
I/O-RUN BF DIA Bedeutung Abhilfe
an
aus aus Betriebszustand: RUN
Eingänge werden gelesen und
Ausgänge gesetzt.
Es ist alles in Ordnung
an
an aus, blinkt 1. Busaktivität, Slave wurde aber noch
nicht parametriert
2. Busfehler mit Reaktion der Outputs
a.) werden 0
b.) bleiben erhalten
- Master starten
- Parameter überprüfen
(-> Diagnosedaten, DIA-LED)
- Konfiguration überprüfen
(-> Diagnosedaten, DIA-LED)
aus
aus aus Klemmbuszyklussynchron
DP-Watchdog ausgeschaltet, kein
Datenaustausch
SPS ist im STOP, SPS starten
aus
an an keine Busaktivität
- Master starten
- Buskabel überprüfen
aus
an aus, blinkt Busfehler, Reaktion Klemmenbuszyklus
wird gestoppt
- Master starten
- Parameter überprüfen
(-> Diagnosedaten, DIA-LED)
- Konfiguration überprüfen
(-> Diagnosedaten, DIA-LED)
ERR
Bedeutung Abhilfe
1 Impuls
0
n (n>0)
Zu wenig DP-Cfg Data empfangen
Fehlerhaftes DP-Cfg Data-Byte
DP- Konfiguration überprüfen
2 Impulse
0
n (n>0)
Zu wenig User-Prm-Data empfangen
Fehlerhaftes User-Prm Data-Byte
DP-User-Parameter überprüfen
Komentarze do niniejszej Instrukcji