Beckhoff M2000 Instrukcja Użytkownika Strona 9

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 15
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 8
M2000 Analog-Ausgabe Beckhoff II/O-System
Datum : 07.10.93 Version : 2.0 Seite 9 von 15
Um die analoge Spannung an den Klemmen a/jointfilesconvert/1716493/bgreifen zu können (Stecker X10), muß das zum
jeweiligen Analogkanal gehörige Relais durch Anlegen von 24 VDC am Relais-Eingang R1 ..
R4 (Stecker X11) angesteuert werden (Freigabe).
Die Ansteuerung kann auch über einen der Digitalausgänge erfolgen, wenn dieser mit dem
Relaiseingang verbunden wird.
An den Klemmen 1F, 2F, 3F und 4F ist je Ausgang ein potentialfreier Kontakt zum Anschluß
von Freigabeleitungen verfügbar (Stecker X10, I
max
=100 mA U
max
=24V).
A/jointfilesconvert/1716493/bgleich
Jeder Analog-Ausgang des M2000 kann unabhängig von den Anderen a/jointfilesconvert/1716493/bgeglichen werden.
Der abzugleichende Ausgang muß über das zugehörige Relais freigegeben werden.
Zum Nullspannungsa/jointfilesconvert/1716493/bgleich muß das 12 Bit Datenwort 800H an das M2000 übertragen
werden. Mit dem Potentiometer 'OFFSET' kann dann die Nullspannung eingestellt werden.
Zum A/jointfilesconvert/1716493/bgleich der Verstärkung wird das 12 Bit Datenwort FFFH oder 000H an das M2000
übertragen. Der Analogausgang kann dann mit dem Potentiometer 'PITCH' auf -10V bzw.
+10V a/jointfilesconvert/1716493/bgeglichen werden.
Module werden a/jointfilesconvert/1716493/bgeglichen ausgeliefert.
Spannungsversorgung
Zum Anschluß der 24V Versorgungsspannung steht eine dreipolige steckbare
Anschlußklemme mit getrennten Anschlüssen für die Steuerlogik/Eingänge (+) und die
Ausgänge (A) bei gleicher Masse(-) zur Verfügung (Stecker X20).
Przeglądanie stron 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag