
M3200 Incremental-Encoder Beckhoff II/O-Lightbus System
Seite 8 von 9 Version 1.0 Datum 21.06.95
4. Installationshinweise
Montage
Das Modul M3200 wird mit Lichtleiter Steckverbindern (Beckhoff Z1000) an den II/O-
Lightbus angeschlossen. Die maximale Lichtleiter-Kabellänge bis zu den Nachbarboxen sollte
50 m bei Kunststofflichtleitern und 600 m bei Glasfaser nicht übersteigen. Diese Werte gelten
nur, wenn beim Verlegen der Lichtleiterkabel Biegeradien von min. 30 mm eingehalten
werden. Die Intensität des Lichtleiter-Senders kann in 2 Sufen eingestellt werden. Dazu
befindet sich neben dem 9-poligen Sub-D Stecker ein Schalter. Schalten Sie diesen bei einer
Kabellänge von weniger als 30 m auf ON (siehe auch Anschlußplan auf der nächsten Seite).
Bei Verwendung von Kunststofflichtleitern ist zur Montage der Stecker kein Spezialwerkzeug
erforderlich.
Montagehinweis für II/O-Lightbus-Anschlußeinheit
1. Die II/O-Lightbus Anschlußeinheit kann nach Lösen der beiden Deckelschrauben
vom Encodergehäuse a/jointfilesconvert/1716503/bgenommen werden.
2. Die seitliche Anschlußplatte mit den Kabelverschraubungen für die Lichtleiter (
ummantelte Ausführung Beckhoff Z1101) und der Spannungsversorgung
abschrauben. Kabelverschraubungen lösen und Lichtleiterkabel, entsprechend
Sender- und Empfängerleitung, durchstecken.
3. II/O-Lightbus Steckverbinder an Lichtleiterkabel anschlagen.
4. II/O-Lightbus Steckverbinder in Sender und Empfänger der Anschlußeinheit
einstecken.
5. Anschlußplatte bis zum seitlichen Anschlußstück heranschieben, verschrauben
und Kabelverschraubungen festziehen.
6. Spannungsversorgungskabel anschließen und verschrauben.
7. Fertig angeschlagene II/O-Lightbus Anschlußeinheit auf Encodergehäuse so
aufstecken, daß die 9polige Steckverbindung einrastet, und verschrauben.
Komentarze do niniejszej Instrukcji